Im Leserkonto anmelden.
Herzlich Willkommen in der Bibliothek im FoKuS Selm
Entdecken Sie die Bibliothek, nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die wir Ihnen zusätzlich zur Ausleihe von Büchern bieten können!
Starten Sie mit einem Blick in unseren Medienkatalog!
einfache Suche | erweiterte Suche | inkl. eMedien
Vorhang auf: Bilderbuchkino digital
"Die große Wörterfabrik" von A. dé Lestrade und V. Docampo.- Verlag MixtvisionHier geht"s zum digitalen Bilderbuchkino.
Die Bibliothek kann Ihnen einen Abholservice für online vorbestelle Medien anbieten. Und so geht"s: Bestellen Sie ein Medium aus unserem Medienkatalog vor und vereinbaren Sie einen Abholtermin mit uns.Hier gehts zum Erklärvideo: Mediensuche und online Reservierung.Unsere Kontaktdaten:
Tel.: 02592/6300-0Mail: bibliothek@stadtselm.de
Obwohl unsere Türen derzeit leider bis zum 29. Januar geschlossen bleiben müssen, sind wir doch für Sie da.Fragen zur aktuellen Nutzungssituation erklären wir auch in den FAQs auf dieser Seite.
Es grüßt Sie herzlich Ihr Team der Bibliothek
Wissensvermittlung mit digitalen Werkzeugen. Wir bieten Ihnen den Zugang zu eMedien, Datenbanken, Onlinekatalogen und zeigen Ihnen wie"s geht.
Medien zum Lernen: Analog und digital, Zuhause oder in der Bibliothek. Führungen und Recherchetrainings für Schulklassen.
Adresse:Bibliothek im FoKuSWilly-Brandt-Platz 5 59379 Selm Tel.: 02592/6300-0eMail: bibliothek@stadtselm.de
Besuchen Sie uns auch bei facebook.Folge uns auf Instagram.Öffnungszeiten (derzeit ist die Bibliothek nur telefonisch oder per Mail erreichbar)
Dienstag 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.00 UhrMittwoch 14.30-18.00 UhrDonnerstag 14.30-18.00 UhrFreitag 9.30-12.30 Uhr und 14.30-18.00 Uhr
B24 – die App für Bibliotheken und Leser auf Ihrem Smartphone und Tablet. Die App ermöglicht den mobilen Zugriff auf den WebOPAC der Bibliothek im FoKuS und auf Ihr Leserkonto.
So geht’s:
Die Anmeldung bleibt bis zum Ausloggen gespeichert.
Probieren Sie es aus!
Lesernummer:
Passwort:
Herzlich Willkommen!Wir wollen Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang in unsere Räume und zu unseren Medien so angenehm und leicht wie möglich gestalten.Das beginnt mit einem Behinderten-Parkplatz, geht weiter über das Angebot der Onleihe bis hin zur Benutzungsordnung in Leichter Sprache. Und auch diese Internetseite kann in ihrer Schriftgröße verändert werden.
Bitte klicken Sie unten auf den Link.