
Foto: A. Schüler
Experimentelle Malerei für Jugendliche und junge Erwachsene mit Anna Schüler
In diesem dreistündigen Workshop erkunden wir gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten der experimentellen, freien Malerei. Kunst wird in diesem Workshop als dynamischer Prozess begriffen. Die Teilnehmer*Innen arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien. Farben, Sand, Papier, Stoffe und vieles mehr kommen zum Einsatz. Außerdem werden die verschiedensten Werkzeuge zur Bildgestaltung vorgestellt, wie die Einsatzmöglichkeiten von Spachteln, Messern, Gabeln, Pinseln aller Art, Farbrollen etc. Es wird gepinselt, gespachtelt und geschabt bis ein harmonisches Ganzes entstanden ist.
Freitag, 24.06.2022, 15.30-18.30 Uhr
Eintritt: 3,50€
Anmeldekontakt: Tel.: 02592/69-6300 | Email: bibliothek@stadtselm.de

Foto: K. Schriewer
Einstieg in die Rakeltechnik für Erwachsene
Malwerkstatt mit Beate Magnus
Rakeln, schleifen,kratzen, wischen - das Bild entsteht quasi von selbst. Danach folg die Detailarbeit. Ob Pinsel, Schwamm oder Spachtel- alles ist erlaubt. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Bochumer Künstlerin Beate Magnus führt Erwachsene in die Kunst des Rakelns ein. Die Teilnehmer bringen Leinwand und Tücher sowie viel gute Laune mit. Den Rest stellen wir....
Samstag, 25.06.2022, 10.00-16.00 Uhr
Eintrtt: 15,00€
Anmeldekontakt: Tel.: 02592/69-6300 | Email: bibliothek@stadtselm.de

Foto: K. Zwilling
Mangas zeichnen - für Jugendliche mit Katharina Zwilling
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für das Mangazeichnen interessieren und mal „reinschnuppern“ möchten. Mit einfachen Tipps und Tricks lernst du, wie aus ein paar Strichen ein richtig gut aussehendes Mangaporträt entstehen kann.
Samstag, 12.11.2022, 11.00-15.00 Uhr
Eintritt: 5,00€
Anmeldekontakt: 02592/69-6300 oder per eMail: bibliothek@stadtselm.de
Alle Veranstaltungen unterliegen der geltenden Coronaschutzverordnung.